Detailinfo
Übung Gebäudebrand
24.06.2024
In dieser Woche konnten wir ein zur Renovierung stehendes Gebäude beüben. Die Annahme war ein Brand im Dachgeschoss bzw. im ersten Obergeschoss mit insgesamt unklarer Lage wie und was nun im Inneren des Gebäudes vor sich geht.
Bereits bei der Ankunft war eine starke Rauchentwicklung zu sehen und der erste Atemschutztrupp begann mit der Suche nach den vermissten Personen. Ein zweiter Atemschutztrupp konnte ebenso rasch in das Gebäude vorgehen und nach vermissten Personen suchen. Besonders gefordert waren die Atemschutztrupps in der Erstellung eines Lagebildes im Inneren und dieses auch nach außen zu kommunizieren. Außerdem wurden eine Speiseleitung für unser TLFA errichtet, ein zweiter Rettungsweg hergestellt und eine Lageführung im Bereich der Einsatzleitung etabliert. Die sehr warmen Temperaturen machen solche Übungen für alle Beteiligten zu einer schweißtreibenden Aufgabe. Mit insgesamt 29 beteiligten Kameraden und allen Fahrzeugen konnte diese herausfordernde Übung sehr gut abgearbeitet werden.
In der Anschließenden Übungsbesprechung wurde in gewohnter Art und Weise der gesamte Einsatz nochmals besprochen mit großem Augenmerk auf all jenen Dingen die zu verbessern sind.