Detailinfo
Rückblick auf die vergangenen zwei Übungen
30.08.2021
In den letzten Übungen waren verschiedenste Aufgabenstellungen zu bewältigen. Einmal wurde ein Löschangriff rund um einen Bauernhof in Radfeld errichtet. Dies dient dazu, dass die teilnehmenden Kameraden besser mit den Objekten vertraut sind. Es birgt jedes Objekt im Brandfall seine eigenen Herausforderungen mit sich. Zusätzlich werden wichtige Handgriffe wiederholt und gefestigt darüber hinaus können viele Geräte auf ihre korrekte Funktion überprüft werden.
Letzte Woche stellte uns das Ausbildungsteam, rund um KDT Stv. Christoph Ostermann und ZGKDT Josef Auer, vor eine größere Herausforderung. Übungsannahme war ein Gefahrguteinsatz, nachdem bei Umladearbeiten ein Behälter mir gefährlichen Stoffen umgestürzt war. Dabei rüsteten sich zwei Atemschutztrupps aus und begannen sofort mit der Rettung der Personen aus dem Gefahrenbereich. Inzwischen wurde von der restlichen Mannschaft der Gefahrenbereich abgesperrt sowie eine Dekontaminationsschleuse aufgebaut. Bei solchen Einsätzen ist es sehr wichtig, dass die verschiedenen Bereiche nicht ohne die nötige Dekontamination verlassen werden. Das gilt für alle Personen und Gerätschaften.
Mit diesen Eindrücken wünschen wir ihnen allen einen guten Start in die Woche!