Detailinfo
Von: BA
Gemeinschaftsübung Fa. Achleitner
24.09.2018
Am 24.09.2018 führten wir eine Gemeinschaftsübung bei der Firma Franz Achleitner Fahrzeugbau AG gemeinsam mit den Feuerwehren aus Rattenberg und Kramsach durch. Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand in der Fertigungshalle (Gebäude 4) mit mehreren vermissten Personen.
Nach Alarmierung mittels Pager rückten die Wehren Radfeld und Rattenberg aus und die FF Kramsach wurde kurze Zeit später per Funk nachalarmiert. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp der FF Radfeld aus, welcher sofort nach dem Eintreffen am Übungsort zur Erkundung und Menschenrettung in die Halle geschickt wurde. Schnell konnten drei weitere Trupps, ein zweiter von der FF Radfeld und je einer von den Wehren Rattenberg und Kramsach, zur Unterstützung des ersten Trupps nachgeschickt werden. Währenddessen brachten sich alle anderen Einsatzkräfte in Stellung und legten diverse Speiseleitungen zu den zwei Tanklöschfahrzeugen und der Drehleiter. Nach kurzer Zeit konnten bereits die vermissten Personen gefunden und geborgen werden. Die Bergung einer Person gestaltete sich hingegen schwierig, denn diese war eingeklemmt und nur mithilfe von Hebekissen zu befreien. In dieser Halle befinden sich einige Schweißgeräte und somit auch einige Acetylengasflaschen welche gekühlt und aus dem Gefahrenbereich zur weiteren Kühlung gebracht werden musseten. Die Fertigungshalle verfügt zudem über ein Lüftungssystem, somit könnte sich der „Brand“ über diese bis zum Dach ausbreiten. Deshalb war es die Aufgabe der Feuerwehr aus Rattenberg mit ihrer Drehleiter auf das Dach zu gelangen um dort zu überprüfen, ob und wie stark sich der Brand ausgebreitet hat. Nach einiger Zeit konnten die ersten ATS-Trupps das Gebäude verlassen. Zu diesem Zeitpunkt war die Atemschutzsammelstelle bereits fertig aufgebaut, mit vollen Pressluftflaschen und Trinkwasser ausgestattet. Somit konnten die Trupps bestens versorgt werden.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurden die gesetzten Maßnahmen im Detail besprochen und eventuelle Verbesserungen aufgezeigt. Der Chef der Firma Achleitner, Franz Achleitner jun., lobte die hervorragend funktionierende Zusammenarbeit der Feuerwehren und zeigte sich beeindruck von den hervorragenden Leistungen, die die Feuerwehren Tag täglich erbringen. Zuletzt dankte uns Bürgermeister Prof. Mag. Josef Auer im Namen der Gemeinde und hob die Wichtigkeit einer funktionierenden Feuerwehr für eine Gemeinde hervor.
Anschließend wurden alle Anwesenden von der Fa. Achleitner noch zu einer Jause mit Getränken eingeladen.
Auf diesem Wege möchten wir uns bei der Firma Franz Achleitner Fahrzeugbau und Ihren Mitarbeitern bedanken. Nicht nur für das zur Verfügungstellen der Örtlichkeit und die anschließende Verpflegung, sondern viel mehr für die seit Jahrzehnten sehr gute Zusammenarbeit und Unterstützung.