Detailinfo

< Kraftfahrer und Funkübung
21.08.2018 12:58 Kategorie: Aktuelles

Gefahrgut und Technische Übung

20.08.2018

Auch die Probe in dieser Woche war wieder vom Einfallsreichtum unseres Ausbildungsleiters und Kommandant Stv. Christoph Ostermann sowie unseres Zugskommandanten Josef Auer jun. geprägt. Diesmal eher ungewöhnlich eine zweigeteilte Übung mit komplett verschiedenen Aufgabenstellungen und geforderten Spezialgebieten. Deshalb wurde jede Übung von einem der Beiden geleitet da es ihre Spezialgebiete betraf und somit wurde die Übung in zwei Übungsabschnitte aufgeteilt.

Im ersten Übungsabschnitt galt es, geleitet von Christoph, eine eingeklemmte Person unter einem Fahrzeug zu bergen. Mithilfe von Hebekissen und einer riesen Mengen von Unterbaumaterial wurde das auf der Seite liegende Fahrzeug angehoben und die Person mit der Schaufeltrage befreit. Besonders wichtig dabei ist das Unterbauen des Fahrzeugs an Stabilen Punkten wie dem Rahmen, oder an den Fahrzeugsäulen, damit das Fahrzeug nicht umkippt und Rettungskräfte verletzt. Besonders gut dazu eignen sich Keile die man nach dem Anheben des Fahrzeugs nachschieben kann.

Der zweite Übungsabschnitt befasste sich mit auslaufenden Gefahrgut. Das Spezialgebiet von unserem Zugskommandanten, der in der Betriebsfeuerwehr Sandoz mitwirkt und dort die Ausbildung spezialisiert auf den Umgang mit Gefahrgut genießt. Er erklärte zuerst wie man schnell und effektiv das Austreten von Flüssigkeiten stoppt und wie man das Ausgelaufene Gefahrgut auffängt. Es wurde alles was uns zur Verfügung steht probiert und auch mit, auf den ersten Blick, unkonventionellen Mitteln gearbeitet die sich aber später als höchst effektiv herausgestellt haben.

Unser Kommandant Peter Ostermann fungierte bei dieser Probe in einer für ihn ungewohnten Rolle. Er war der stille Beobachter der Übung. In der anschließenden Übungsbesprechung lobte er die hohe Qualität seitens der Abschnittsleiter und deren Team die ihre Befehle ausführten. Aber unser Peter wird bestimmt bei den nächsten Übungen wieder die Führung inne haben oder zumindest wieder in eine Führungsrolle schlüpfen.