Detailinfo
Von: AJ
Abschlussübung
17.10.2016
Am 17.10.2016 hatten wir gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr unsere alljährliche Abschlussübung.
Übungsannahme war, dass bei Arbeiten im Faulturm der ARA Radfeld 2 Arbeiter verunglückten. Durch Funkenflug kam es in diesem zu einer Explosion und einen Druckanstieg im Turm.
Nach der Alarmierung mittels Pager und Sirene rückten die FF Radfeld und die Stadtfeuerwehr Rattenberg aus. Am Übungsort eingetroffen wurde sofort ein ATS Trupp der FF Radfeld zur Erkundung und Menschenrettung in die Anlage geschickt. Dort angekommen wurde von diesem Trupp eine Gasmessung Durchgeführt um festzustellen, ob es zu weiteren Explosionen kommen kann. In der Zwischenzeit brachten sich alle Übrigen Kräfte in Stellung. Nach der Feststellung, dass keine Explosionsgefahr mehr besteht wurde das Gebäude belüftet und ein weiterer ATS Trupp der FF Radfeld zur Menschenrettung in das Gebäude geschickt. Währenddessen wurde der durch die Explosion entstandene Brand von aussen bekämpft und die Wasserversorgung vom LFB Radfeld sichergestellt. Ebenso wurde eine Atemschutzsammelstelle eingerichtet und auf der Südseite des Gebäudes ein Wasserwerfer in Stellung gebracht um den Gastank zu kühlen. Plötzlich setzte ein ATS Trupp einen Notruf ab. Umgehend wurde der Kamerad über die Drehleiter Rattenberg geborgen. Ein weiterer Trupp der Stadtfeuerwehr Rattenberg rückte folglich zur Rettung des letzten zu bergenden Arbeiters vor.
Bei der abschließenden Übungsbesprechung wurden die gesetzten Maßnahmen im Detail diskutiert und eventuelle Verbesserungen aufgezeigt. Unser ABI Manfred Einkemmer bedankte sich bei allen Anwesenden für die geleistete Arbeit während des gesamten Jahres und legte seine Eindrücke der Übung als Beobachter dar. Zuletzt überbrachte unser Vizebürgermeister Fritz Fischler die Grüße und den Dank der Gemeinde.
Abschließend möchten wir uns Bei den Mitarbeitern und der Geschäftsführung der ARA Radfeld für die Bereitstellung des Geländes und die Teilnahme an der Übung.