Detailinfo

< Verkehrsunfall B171
20.02.2018 19:12 Kategorie: Aktuelles
Von: Bernhard Auer

112. Jahreshauptversammlung und Neuwahlen

17.02.2018

 

112. Jahreshauptversammlung der FF Radfeld und Neuwahlen:

Laut Tiroler Landes-Feuerwehrgesetz müssen heuer alle Feuerwehren in Tirol ihr Kommando im ersten Quartal des Jahres neu wählen. So auch bei uns in Radfeld. Die diesbezügliche Jahreshauptversammlung fand am 17.02.2018 im Gasthof Alpenblick statt.
Kommandant Hans-Peter Ostermann ließ nach der Begrüßung und dem Jahresrückblick noch einmal die wichtigsten Aktivitäten, Veranstaltungen und Einsätze Revue passieren. Darauf folgten die Worte des Zugskommandanten Christoph Ostermann, der einen Überblick über das sehr abwechslungsreich und herausfordernd gestaltete Probenjahr gab. Im Anschluss daran legte unser Kassier Stefan Margreiter mit den genauen Zahlen Rechenschaft über Ausgaben und Einnahmen ab und erläuterte die wichtigsten und größten Posten aus dem abgelaufenen Jahr. Weiter ging es mit den Worten unseres Atemschutzbeauftragten Daniel Hohlrieder, der besonders auf die Aktivitäten in seinem sehr wichtigen Sachgebiet einging, das im Ernstfall über Leben und Tod entscheidet. Schlussendlich galt es noch die Aktivitäten der Feuerwehrjugend anzusprechen, die von unseren Jugendbetreuern Michael Lentsch, Thomas Hölzl und Josef Auer jun. gemeinsam betreut werden. Dazu gab Josef Auer jun. einen prägnanten Überblick über die vielen verschiedenen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr, insbesondere die Teilnahme an einigen Gemeinschaftsproben in der Region, wobei zwei davon von der Radfelder FF Jugend selbst veranstaltet und organisiert wurden.

Aufgrund jahrelanger Verdienste um das Feuerwehrwesen wurden 4 Kameraden mit einer Bezirksehrung bzw. mit einer Landesehrung ausgezeichnet:
Stefan Margreiter: 10 Jahre Kassier
Gerhard Greiderer: 10 Jahre Obermaschinist
Hannes Ostermann: 10 Jahre Gerätewart
Kommandant Hans-Peter Ostermann: Verdienstzeichen des Landes Feuerwehrverbandes Stufe 4

 Nach diesen vier Ehrungen durften im Rahmen dieser Jahreshauptversammlung drei unserer Kameraden ein kleines Danke seitens der Gemeinde und unseres Kommandanten überreicht werden. Unsere Kantiniers Hubert Wöll, Peter Lentsch und Josef Lederer sind in unserer Wehr DIE solide Basis für die gute Kameradschaft und das gute Verständnis zwischen jung und alt. Sie sorgen dafür, dass nach jeder Probe etwas zu essen für die Kameraden bereit steht. Denkt man an eine Probe so geht auch ein Gedanke mit einher welche Jause es wohl geben wird. Auch auf diesem Wege möchten wir euch noch einmal ein großes DANKE sagen.

Nach den Bestimmungen des Tiroler Landes Feuerwehrverbandes wurden die Neuwahlen von Bürgermeister Mag. Josef Auer geleitet.
Aufgrund des Wahlergebnisses setzt sich das neue Kommando wie folgt zusammen:

Kommandant: Hans-Peter Ostermann        
Kommandant Stv.: Christoph Ostermann
Kassier: Josef Auer jun.
Schriftführer: Bernhard Auer